
gen und um die Legenester auf frischen Eier-Nachschub für die Verkaufshütterln zu erkunden.
Wir füttern genfreies Natur-Futter aus Körnern und geben als "Leckerli" und Snack für zwischendruch Grünfutter wie Salat und Gurken, aber auch Obst und getrocknete Semmeln für langanhaltenden Futter-Spaß! Eine reichhaltige Fütterung macht sich im Ei selbst bemerkbar:
Orangefarbene und auch gelbe Eiddotter sind sowohl gesund als auch natürlich. Die Farbe hängt vom Betacarotin-Anteil im Futtermittel ab, welches herkömmliche Hersteller gerne künstlich beimischen.
Aus diesem Grund achten wir auf eine ausgewogene Fütterung unserer Legehennen und kaufen Körnermischungen nur beim Tierbedarf-Händler unseres Vertrauens.
Unser Qualitäts-Versprechen:
Eier aus Freilandhaltung - Genfrei und natürlich gut!
Unsere Hühner sind sowohl im Frühjahr und im Sommer, als auch die kalten Jahrzeiten über in ihrer Bewegung uneingeschränkt und dürfen nach Lust und Laune das angränzende Freilauf-Gelände zum Toben, Scharren und Picken nutzen.
Wir kümmern uns täglich um Beschäftigung der Hühner im Stall, statten regelmäßige Besuche ab um Futter-Nachschub zu bringen, die Tränken zu reini-
gen und um die Legenester auf frischen Eier-Nachschub für die Verkaufshütterln zu erkunden.
Wir füttern genfreies Natur-Futter aus Körnern und geben als "Leckerli" und Snack für zwischendruch Grünfutter wie Salat und Gurken, aber auch Obst und getrocknete Semmeln für langanhaltenden Futter-Spaß! Eine reichhaltige Fütterung macht sich im Ei selbst bemerkbar:
Orangefarbene und auch gelbe Eiddotter sind sowohl gesund als auch natürlich. Die Farbe hängt vom Betacarotin-Anteil im Futtermittel ab, welches herkömmliche Hersteller gerne künstlich beimischen.
Aus diesem Grund achten wir auf eine ausgewogene Fütterung unserer Legehennen und kaufen Körnermischungen nur beim Tierbedarf-Händler unseres Vertrauens.
